ALLE KASSEN UND PRIVAT

Zahnimplantate in Bad Vöslau bei Baden

Zahnimplantate werden verwendet, um Zahnlücken zu schließen. Sie können Träger von unterschiedlichem Zahnersatz (Einzelkronen, Brücken etc.) sein. Voraussetzungen für den Langzeiterfolg eines Zahnimplantats sind eine gute Mundhygiene und die regelmäßige Kontrolle durch den behandelnden Zahnarzt.

Zahnlückenversorgung durch Implantat

Bei einem Implantat handelt es sich um eine künstliche Zahnwurzel, sprich einen Zahnersatz, der die Funktion des verlorengegangenen Zahns in vollem Umfang übernimmt. Er wird unter lokaler Betäubung fest im Knochen verankert. Sollte zu wenig Knochensubstanz dafür vorhanden sein, wird diese – in den meisten Fällen mit der Sinuslift-Technik – zuvor aufgebaut. Nach einer Einheilungsphase von einigen Wochen wird das Implantat zum besseren Halt mit einer im zahntechnischen Labor gefertigten Versorgung überkront.

Im zahnlosen Kiefer können Implantate übrigens auch zur Verankerung von abnehmbaren und festsitzenden Restaurationen herangezogen werden.

Weisheitszahnentfernung

Die Entfernung eines Weisheitszahns kann aus unterschiedlichsten Gründen erforderlich sein. Einige davon sind:

  • Karies
  • Entzündungsgefahr bzw. eine bestehende Entzündung
  • Beschädigung des Nachbarzahnes
  • Behinderung einer prothetischen oder konservierenden Versorgung
  • Gefährdung einer kieferorthopädischen Behandlung

In unserer Praxis in Bad Vöslau bei Baden entfernen wir Weisheitszähne bei entsprechender Indikation fachgerecht und schmerzfrei.
Für weiterführende Fragen zu den Zahnimplantaten oder der Weisheitszahnentfernung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Terminvereinbarung & unverbindliches Beratungsgespräch

Tel.: +43 2252 764 65

  Ordination

Dr. Wolfgang Dormuth

Hochstraße 27

2540 Bad Vöslau

  Kontakt

  Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00

Dienstag 15:00 - 19:00

Mittwoch 09:00 - 13:00

Donnerstag 13:00 - 17:00

Freitag 09:00 - 13:00

Termine nur nach telefonischer Voranmeldung!

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.